.
arrow_back

Filter

Schneller Testen mit generativer KI (Praxistraining) [DE]

Durchgeführt von Software Quality Lab
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem intensiven Praxistraining "Schneller Testen mit generativer KI" tauchst Du in die faszinierende Welt der generativen KI ein und lernst, wie Du diese innovativen Technologien effektiv in Deine Software-Testprozesse integrieren kannst. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du 30 % theoretisches Wissen und 70 % praxisorientierte Übungen erhältst, um das Gelernte sofort anzuwenden. Du beginnst mit einer Einführung in die Grundlagen der generativen KI und erfährst, welche Vorteile sie für den Software-Test mit sich bringt. Die Prinzipien der Nutzung generativer KI im Test werden klar und verständlich vermittelt, sodass Du die ersten Schritte mit der LLM-Workbench erfolgreich meistern kannst.

Nach der theoretischen Einführung wirst Du in die Welt der Large Language Models (LLMs) eintauchen. Hier lernst Du, wie Du gute Ergebnisse mit diesen Modellen erzielst. Ein zentraler Bestandteil dieses Moduls ist das sogenannte Prompt Engineering. Du wirst verschiedene Prompting-Techniken kennenlernen und in praktischen Übungen anwendungsbezogene Testfälle erstellen, bestehende Testfälle optimieren und die Testautomatisierung vorantreiben. Die Analyse und Erstellung von Fehlerberichten wird ebenfalls Teil Deiner praktischen Erfahrung sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Management von Risiken, die mit der Nutzung generativer KI verbunden sind. Du wirst lernen, wie Halluzinationen, faktische Fehler und Bias der KI erkannt und minimiert werden können. In praktischen Übungen wirst Du die Auswirkungen dieser Risiken auf den Testprozess analysieren und bewerten. Zudem wird auf Datenschutz, Cybersecurity-Risiken und den Energieverbrauch eingegangen, um ein ganzheitliches Verständnis für die Herausforderungen der KI-Nutzung zu entwickeln.

Im letzten Teil des Kurses wirst Du die Integration von KI-basierten Anwendungen in den Testprozess kennenlernen. Dabei stehen Test-Werkzeuge mit integrierter generativer KI im Fokus. Du wirst erfahren, wie Retrieval Augmented Generation (RAG) funktioniert und wie Du große Dokumente effizient auswerten kannst. Zudem wirst Du lernen, wie Du ein LLM für Testaktivitäten feinjustieren kannst. Ein Highlight wird die Vorführung eines autonomen KI-Agenten sein, der als virtueller manueller Tester agiert.

Am Ende des Seminars hast Du nicht nur ein fundiertes Wissen über die Nutzung generativer KI im Software-Test, sondern auch die Fähigkeit, verschiedene Techniken zur Abfrage von KI-Modellen anzuwenden. Du wirst in der Lage sein, die Risiken und Chancen von generativer KI zu identifizieren und zu bewerten, um Deine Testprozesse nachhaltig zu optimieren. Dieses Praxistraining ist der Schlüssel zu einer effizienteren und qualitativ hochwertigeren Software-Entwicklung, die den Anforderungen der modernen Technologie gerecht wird.

Tags
#Cybersecurity #Prompt-Engineering #Generative-KI #Testautomatisierung #Software-Test #LLM #Risiken-der-KI #Testprozesse-optimieren #KI-basierte-Anwendungen #Retrieval-Augmented-Generation
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-09-28
2025-09-28
Ende
2025-09-29
2025-09-29
Kursgebühr
€ 1800.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1800.00
Begin
2025-12-10
2025-12-10
Ende
2025-12-11
2025-12-11
Kursgebühr
€ 1800.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 2 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 1800.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Testerinnen, Testmanagerinnen, Consultants, Entwicklerinnen, Testautomatisierungs-Ingenieurinnen, Produktverantwortliche, Projektleiterinnen, Business-Analysten und Product Owner, die ihre Fähigkeiten im Bereich Softwaretests durch den Einsatz von generativer KI erweitern möchten. Es ist ideal für alle, die sich mit den neuesten Technologien im Software-Test auseinandersetzen und ihre Testprozesse optimieren wollen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die Nutzung von generativer KI im Software-Test, was bedeutet, dass Du lernst, wie KI-Modelle eingesetzt werden können, um Testprozesse zu beschleunigen, zu automatisieren und zu optimieren. Generative KI bezieht sich auf Algorithmen, die in der Lage sind, neue Inhalte zu erstellen, basierend auf den Daten, die sie verarbeitet haben. In diesem Kontext bedeutet es, dass Du lernen wirst, wie Du diese Technologien nutzen kannst, um Testfälle zu generieren, Fehler zu analysieren und die Qualität Deiner Software-Anwendungen zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptvorteile der Nutzung generativer KI im Software-Test?
  • Erkläre den Begriff 'Prompt Engineering' und seine Bedeutung für den Testprozess.
  • Welche Risiken sind mit der Nutzung von generativer KI verbunden?
  • Nenne mindestens drei Techniken des Promptings und deren Anwendungsfälle.
  • Wie kann Retrieval Augmented Generation im Testprozess eingesetzt werden?
  • Was sind Halluzinationen in Bezug auf KI und wie können sie identifiziert werden?
  • Welche Rolle spielt Datenschutz bei der Nutzung von generativer KI im Software-Test?
  • Wie kannst Du ein LLM für spezifische Testaktivitäten anpassen?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Integration von KI-basierten Anwendungen in den Testprozess?
  • Welche Best Practices gibt es für den Einsatz von generativer KI im Software-Test?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Online-Seminar: Marketing-Boost für klein...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
Online
euro
ab 176.00
Print Designer mit generativer KI
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Graz
euro
ab 1650.00
Web Designer mit generativer KI
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Graz
euro
ab 1950.00
Effizientes Arbeiten mit generativer KI im...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
euro
ab 150.00
Online-Seminar: Marketing-Boost für klein...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-02
location_on
Online
euro
ab 176.00
Print Designer mit generativer KI
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Graz
euro
ab 1650.00
Web Designer mit generativer KI
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-19
location_on
Graz
euro
ab 1950.00
Effizientes Arbeiten mit generativer KI im...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-14
location_on
euro
ab 150.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12956 - letztes Update: 2025-09-28 16:37:49 - Anbieter-ID: 1 - Datenquelle: Webcrawler